Qualifikationen
- BA Romanistik, Universität Salzburg
- MA Sprachwissenschaft/Romanistik, Universität Salzburg
- Diplomierte Legasthenietrainerin
Erfahrung
- seit 2023 selbstständig als Legasthenie-Trainerin
- seit 2020 selbstständig im Bereich Nachhilfe, Sprachtraining, Erwachsenenbildung, Korrektorat & Lektorat
- 2019-2020 Sprachtrainerin in einem Nachhilfe-Institut
- 2015-2019 Studienassistentin, Tutorin und Projektmitarbeiterin an der Universität Salzburg
Mein Weg in die Selbstständigkeit
Schon während meiner Schulzeit habe ich gemerkt, dass es mir leicht fällt, Fremdsprachen zu lernen, weshalb ich bereits mit 17 Jahren begonnen habe, Nachhilfe zu geben. Dass ich auch beruflich mit Sprachen zu tun haben wollte, war mir schnell klar, weshalb ich mich für ein Romanistik-Studium an der Universität Salzburg entschieden habe, wo ich neben meinem Studium auch mehrere Jahre gearbeitet habe und Unterrichtserfahrungen sammeln konnte.
Im Laufe meines Studiums stellte ich mir die Frage, welche berufliche Laufbahn ich danach einschlagen könnte. Ich wusste, dass ich unterrichten wollte, den klassischen Lehrberuf strebte ich allerdings nicht an. Mir war es wichtig, Schüler:innen zu zeigen, dass das Sprachenlernen Spaß machen kann und keine Qual sein soll. Ich wollte sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen arbeiten und jede:n individuell fördern, aber auch weiterhin (wissenschaftliche) Texte lesen, korrigieren und mit der Sprache spielen. Aus all diesen Gründen beschloss ich, mich selbstständig zu machen, um meine Wünsche und Ideen realisieren zu können.
Isabella Brungraber, MA